Protokoll der AStA-Sitzung am 17.03.2023
TOP 0 Formalia
- Hinweise:
- Die Sitzung fand Hybrid statt
- Datum und Uhrzeit der Sitzung:
- Datum: 17.03.2023
- Sitzungsbeginn: 14:16 Uhr
- Sitzungsende: 14:38 Uhr
- Genehmigung des Protokolls:
- Dieses Protokoll ist ungenehmigt/wurde in der Sitzung vom XX.XX.202X genehmigt.
- Beschlussfähigkeit:
- Zum Zeitpunkt des Sitzungsbeginns ist die Sitzung mit 12 von 15 zur Beschlussfähigkeit stimmberechtigten Mitgliedern beschlussfähig.
- Anmerkungen zur Tagesordnung:
- Zum Zeitpunkt des Sitzungsbeginns ist die Sitzung mit 12 von 15 zur Beschlussfähigkeit stimmberechtigten Mitgliedern beschlussfähig.
- Sitzungs- und Protokollführung:
- Sitzungsleitung: Umweltreferat
- Protokollführung: Kommunikation und Wissenssicherung
- Anwesenheit:
- Referate: Ausländische Studierende, Regenbogenreferat, Studieren ohne Hürden, Gegen Faschismus, Kommunikation und Wissenssicherung, Lehramt, Umwelt, Hochschulpolitik
- Vorstand: AH, AP, SM, JH
- Präsidium: TK, KH
- Gäste: keine
TOP 1 Berichte
- Ausländische Studierende | International Students Office
- Genderreferat | Gender Office
- Regenbogenreferat | Rainbow Office
- 25.04.: Vortrag von Maria Bühner (Uni Lepizig): "Stirn zeigen? Queers in der DDR zwischen Emanzipation, Normalisierung und Repression" auf Deutsch
- 25.04.: Lecture by Maria Bühner (University of Leipzig): "Queers in the German Democratic Republic between emancipation, normalization and repression" in German
- Studieren mit familiären Verpflichtungen | Office for Students with Familiar Responsibilities
- Studieren ohne Hürden | Office for Students without hurdles
- Die Treppensprüche im KG III sind nun entfernt
- The stair writings in KGIII are gone.
- Gegen Antisemitismus | Office against Antisemitism
- Gegen Faschismus | Office against Fascism
- Vorbereitung Sommersester Veranstaltung
- Vortrag / Spaziergang
- Kommunikation und Wissenssicherung | Office for Communication and Enterprise Knowlege Retention
- Es konnte keine (günstige) Hütte gefunden werden; Referat überlegt jetzt was anderes und hält euch auf dem Laufenden -> Ideen gern an Referat oder Vorstand
- Kulturreferat | Culture Office
- Lehramt | Office for Teaching Students
- Soziales | Social Office
- Umwelt | Environmental Office
- Nächste Woche ist Weltwassertag! Mittwoch, 22.03., 17-19 Uhr im HS 1221. Die Vorbereitungen sind größtenteils abgeschlossen, der Redebeitrag von uns steht auch soweit
- Antrag für den Energieeffizienzwettbewerb wurde fristgerecht eingereicht. Wir haben Geld beantragt, um alle Lampen auszutauschen, ausschaltbare Steckerleisten anzuschaffen und einen Bewegungsmelder fürs Licht im Treppenhaus einzubauen. Außerdem haben wir Geld für einen neuen Kühlschrank oder die Reparatur von unserem beantragt. Feedback müsste bis Ende April noch kommen, evtl per Post. Kann jemand während Linas Abwesenheit die Post im Blick behalten? -> Julia schaut rein
- Vorstand | Chief Officers
- - Wir haben uns für den Energieeffizienzwettbewerb angemeldet.
- -juliahatte das Gespräch mit dem SDG. Wir haben die Möglichkeit einen Stand dort aufzustellen auf einem Markt der Möglichkeiten, was ich sehr befürworte. An sich geht es darum, die Kommunikation und Bindung zwischen dem globalen Norden und Süden zu festigen, besonders im Hinblick auf Partnerprogramme etc. Gedacht ist eine Podiumsdiskussion mit dem Ministerium und dann nochmal eine mit Studis.
- am 4. April gibts ein Zoom-Treffen mit AStA Bonn, Köln und Berlin zum Thema Tierversuche an Unis. Wenn da jemand Lust hat dabei zu sein gerne mir (Almi) schreiben
- Julia arbeitet höchst motiviert an dem Plakat
- - We signed up for the energy efficiency contest.
- -julia had the conversation with the SDG. We have the opportunity to set up a booth there at a market of opportunities, which I am very supportive of. In itself, it's about strengthening communication and bonding between the global north and south, especially in terms of partner programs, etc. The idea is to have a panel discussion with the ministry and then another one with students.
- On April 4, there will be a Zoom meeting with AStA Bonn, Cologne and Berlin on the topic of animal testing at universities. If anyone would like to be there, please write to me (Almi).
- Julia works highly motivated on the poster
- StuRa-Präsidium | Presidents of the Students' Council
- Nichts neues (Tobi ist da und stellt sich vor)
- Wer noch kein Stammblatt ausgefüllt und an die Haushaltsbeauftragte geschickt hat, macht das bitte noch
- StuRa-Sekretariat | Administration Office of the Students' Council
- Eine Person verlässt im Sommer voraussichtlich das Sekki, wer Interessent*innen kennt, gern melden
- Referat für Hochschulpolitik
TOP 2 Bewerbungen
- Es liegen keine Bewerbungen vor
TOP 3 Raumanträge
- Gruppe: Global Shapers Freiburg
- Veranstaltung: Wir sind eine Gruppe von Studierenden (mehr als 50%) und Berufstätigen, die verschiedene soziale und ökologische Projekte in Freiburg umsetzen. Wir suchen derzeit einen Ort für regelmäßige Treffen und möchten uns für einen Raum in der Belfortstraße 24 bewerben.
- Zeit: 10.03.2023, 18:00-20:00 (und dann regelmäßig alle 2 Wochen?)
- Raum: Konf 1
- Diskussion: -
- Abstimmung: 8/0/4 (Ja/Nein/Enthaltung): Der Raumantrag ist bewilligt (bis Ende des WS).
TOP 4 Finanzanträge
TOP 5 Planung und Diskussion
TOP 6 Sonstiges
- Zustand des Studierendenhauses (Umweltreferat)
- Unser Haus ist in einem echt schlechten Zustand, das ist uns bei der Besichtigung für den Energieeffizienzwettbewerb aufgefallen. Die Toilette im -¹/₂ ten Stock haben wir gesperrt, weil die Deckenverkleidung fast runter fällt. Die Vermutung ist, dass neben Vernachlässigung durch die Uni auch einiges an Problemen einfach nie gemeldet wurde. Lina/Umweltreferat kann sich vorstellen, sich da in Zusammenarbeit mit Sekki und Vorständen drum zu kümmern, dass die Probleme an die jeweilig zuständige Stelle weitergegeben werden. Das ist unter Anderem: das Uni-Bauamt (wegen der Einsturzgefahr und Risse in der Decke), die Hausmeister (u.a. wegen Abdichten von Türen und Fenstern), evtl das Gebäudemanagement der Uni. Eine ausführliche Liste mit dem, was uns aufgefallen ist, kann das Umweltreferat auf Nachfrage zur Verfügung stellen. Was denkt ihr zu der ganzen Sache?
- Diskussion: Vorstand schreibt Uni
TOP 7 Termine
- Die AStA Sitzungen finden in der Vorlesungszeit zweiwöchentlich Freitags um 14:15 Uhr statt.
22.03.2023, 17:00-19:00 Uhr - Weltwassertag Vortragsveranstaltung - HS 1221