- Info
Suchresultate
—
59 items matching your search terms
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
-
Vortrag Intersexualität
-
“Intersex-Genitalverstümmelungen & Widerstand: Geschichte & Gegenwart”
-
Vortrag: Queering Genitals - Initime Anatomie neu denken
-
-
Vortrag: Poly101
-
-
Filmvorführung: Der Triumph des guten Willens
-
-
Vortrag Asexualität und asexueller Aktivismus in Deutschland
-
Asexualität als sexuelle Orientierung erlangt in den letzten Jahren im gesellschaftlichen Bewusstsein immer mehr Aufmerksamkeit. Doch was bedeutet Asexualität ...
-
Heuschrecken, Gier und Weltverschwörung - Regressiver Antikapitalismus und das antisemitische Ressentiment
-
-
Vortrag: "Theorien des Antisemitismus - Eine Systematisierung" - von PD Dr. Heiko Beyer
-
Der Vortrag bietet einen Überblick über die wichtigsten Erklärungsansätze zum modernen Antisemitismus. Zur Systematisierung werden dabei soziale und psychische ...
-
Homer Simpsons Mutter und anderes Lehrreiches aus der Geschichte der USA
-
Vortrag mit Daniel Kulla
-
Fürsorgerinnen im Nationalsozialismus - Wölf_innen im Schafspelz?
-
Über Zusammenhänge zwischen der Beteiligung von Fürsorgerinnen am Nationalsozialismus, dem Konzept der "organisierten Mütterlichkeit" der ersten deutschen ...
-
Antifeminismus von "Rechts"
-
Vortrag mit Juliane Lang
-
"Aber wir haben die wahre Natur der Geschlechter erkannt..." - Geschlechterpolitiken, Antifeminismus und Homofeindlichkeit im Denken der ,Identitären'
-
Vortrag mit Judith Götz
-
Gefangenengewerkschaft und Gefangenenkampf praktisch
-
Gespräch mit Ex-Gefangenen – eine Veranstaltung des Referats für politische Bildung
-
Was beeinflusst den Gender Pay Gap - Berufswahl, Teilzeit oder die Bewertung von Arbeit?
-
Der wissenschaftliche Meinungsstreit über die Ursachen der Lohnlücke zwischen Frauen und Männern ist seit Jahren im Gange. Hier wird mitunter auch die ...
-
"Bis an den äußersten Rand... Wo unsere Freiheit beginnt“ – Politiken der Subjektwerdung von Women* of Color
-
Der Ausgangspunkt für diesen Beitrag ist der einseitige Mehrheitsdiskurs
um sogenannte „Migrant*innen“ in Deutschland, die als eine homogene
Gruppe ...
-
-- Vortrag fällt aus „Blut und Ehre – Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland“ --
-
Veranstaltung vom Referat für Politische Bildung: Vortrag und Buchvorstellung mit Andrea Röpke am 27.11.2014 um 20 Uhr in der KTS, Baslerstr. 103
-
Vortrag Homophobe Bewegungen in Baden-Württemberg
-
Im Zuge der CSD Themenwochen vor dem CSD Freiburg planen wir einen Vortrag zum Thema "Homophobe Bewegungen in Baden-Württemberg". Dozent ist Lucius Teidelbaum.
-
queer_feministisches Wochenende
-
Vom 17. bis 19 Juni findet im AStA ein queer_feministisches Wochenende statt!
Das Programm:
-
Das Sprechen über den Islam. Zwischen antimuslimischem Rassismus und emanzipatorischer Kritik
-
Vortrag und Diskussion mit Floris Biskamp (Uni Kassel) - Eine Veranstaltung des Referats gegen Faschismus
-
Gilt in der Anarchie die Strassenverkehrsordnung?
-
Anarchie ist Chaos und Terror? Unsinn! Anarchie ist eine egalitäre, solidarische Gesellschaft ohne Chef und Staat.
-
"Strategische Einbindung - Von Mediationen, Schlichtungen, runden Tischen... und wie Protestbewegungen manipuliert werden."
-
Ein Vortrag von Bernd Sahler und Michael Wilk.
Dieser wird am *21.04. um 19 Uhr im
Hörsaal 1098 (KG I)* stattfinden.
Veranstaltet vom Referat für ...
-
Aktenzeichen XY/XX ungelöst: (De-)Konstruktion, Entstehung und Vielfalt biologischen Geschlechts.
-
Dieser Vortrag mit Rahel Roseland (Medizinerin) beschäftigt sich mit den biologischen Hintergründen von Geschlecht (sex) und wird einen ...
-
"Ist der Ruf erst ruiniert..." Die Deutsche Burschenschaft in der völkisch-autoritären Sammlungsbewegung
-
Noch vor gut zehn Jahren drohte für die "Deutsche Burschenschaft", dass sie in der politischen Bedeutungslosigkeit verschwindet. Mit dem Einzug der AfD in die ...
-
Vortrag: Strafsystem Bildung - Disziplinierung zur Konformität oder Erziehung zur Mündigkeit?
-
Sorgt unser Bildungssystem dafür, dass soziale Ungleichheiten abgebaut werden und ermöglicht es Menschen, an der Gestaltung der Gesellschaft teilzunehmen? Oder ...
-
Antifeminismus von Rechts - Schnittmengen und Unterschiede im heterogenen Feld organisierter Antifeminist_innen
-
Vortrag mit Juliane Lang (M.A.) - veranstaltet vom Referat gegen Faschismus und der Realitätenwerkstatt.
-
Wissensgesellschaft und neoliberale Universität - Entstehung und Struktur
-
Ein Vortrag von Dr. Gerhard Stapelgeldt (Hamburg)
-
Zu Antisemitismus in feministischen Kontexten (von Merle Stöver)
-
-
Geänderte Uhrzeit: Rechtspopulismus als politische 'Alternative für Deutschland'?
-
Vortrag mit Lucius Teidelbaum
-
Feministinnen vor Ort: ein Diskussionsabend zur Geschichte der Neuen Frauenbewegung
-
Mit Protagonistinnen der 1970er und frühen 1980er Jahre
-
Extrem willkürlich – Der Extremismusbegriff und seine Folgen
-
Ein Vortrag zur Wirkmächtigkeit des Extremismusbegriffs vom Referat für Politische Bildung