Startseite
Willkommen auf der Seite Deiner Studierendenvertretung. Hier findest Du alles rund um die Gremien, die (hochschul-)politische Arbeit und unsere Serviceleistungen.
Bild von facebookseite (Balkon mit Flagge) | Hier geht es zu: |
- Engagierte Menschen für das SVB-Gremium gesucht
- Weiterhin werden engagierte Menschen für das Gremium zur Vergabe des Studierendenvorschlagsbudget gesucht. Bewirb dich, falls du mitentscheiden möchtest, welche innovativen Projekte mit dem Studierendenvorschlagsbudget gefördert werden sollen.
- Die StuRa-Wahl - Erklärvideo
- Einmal im Jahr wird an der Uni Freiburg der Studierendenrat (kurz: StuRa) gewählt. Aber was macht der StuRa eigentlich? Wer sitzt da drin? Wie wähle ich? Und warum sollte ich überhaupt zur Wahl gehen? Diese Fragen werden in diesem kurzen Erklärvideo beantwortet.
- Ausschreibung einer EDV-Stelle
- Die Studierendenvertretung der Albert-Ludwigs-Universität schreibt zum 01.07.2019 eine EDV-Stelle aus. Bewerbungsfrist ist der 24.06.2019. Der Arbeitsvertrag umfasst 20 Monatsstunden. Die Entlohnung umfasst entweder 315,30€ pro Monat (nach E8, Stufe 1) bei einer Bewerbung ohne Bachelor-Abschluss oder 335,64€ pro Monat (nach E9, Stufe 1) bei einer Bewerbung mit Bachelor-Abschluss oder abgeschlossener Berufsausbildung.
- StuRa verurteilt Menschenrechtsverletzungen an türkischer Erasmus-Partneruniversität
- Die Studierendenvertretung der Uni Freiburg solidarisiert sich mit den Studierenden der METU-Universität (Middle East Technical University) in Ankara [1] und verurteilt die Polizeigewalt, sowie deren Unterstützung seitens des Rekorats der METU gegenüber den friedlich protestierenden Studierenden scharf. An der METU-Universität in Ankara wurde die jährliche Parade der örtlichen queeren Studierendengruppe durch Polizeigewalt aufgelöst. Das Rektorat der METU untersagte die Veranstaltung auf dem Campus-Gelände im Vorhinein. Teilnehmer*innen des Marsches wurden trotz friedlichem Protest festgenommen. [2] Bei der gewaltsamen Auflösung der Veranstaltung wurden unter anderem Tränengas und Plastikgeschosse eingesetzt, wie Videos von Teilnehmenden zeigen.[3]
- Gemeinsame Pressemitteilung Freiburger Studierendenvertretungen zu Fridays for Future
- Die Freiburger Studierendenvertretungen solidarisieren sich gemeinschaftlich mit den Fridays for Future Protesten. Sie fordern alle Entscheidungsträger*innen dazu auf, nicht nur auf die Sorgen der Protestierenden zu hören, sondern auch deren Forderungen zügig umzusetzen.