Startseite
Willkommen auf der Seite Deiner Studierendenvertretung. Hier findest Du alles rund um die Gremien, die (hochschul-)politische Arbeit und unsere Serviceleistungen.
Bild von facebookseite (Balkon mit Flagge) | Hier geht es zu: |
- Ausschreibung des Vorstandes der Studierendenvertretung für das akademische Jahr 2017/18
- Die Studierendenvertretung der Uni Freiburg (Verfasste Studierendenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, KdöR) sucht bis zum 10. Juli 2017 interessierte und motivierte Menschen für die Besetzung des Vorstands der Studierendenvertretung. Die Amtszeit ist vom 01.09.2017 bis zum 30.09.2018, Bewerbungsschluss ist der 10. Juli 2017, 12 Uhr.
- Wahlen der Verfassten Studierendenschaft und Universitätswahlen (Universität, Wahlräume eurer Fakultäten, from 04.07.2017 09:00 to 04.07.2017 18:00)
- Am 04. Juli 2017 wird gewählt! Alle Infos dazu in der Bekanntmachung zur Wahl. Geht wählen!
- "Wer weiß, was Du letzten Sommer getan hast?" (KTS, from 31.05.2017 19:00 to 31.05.2017 22:00)
- Einführungsworkshop in die Überwachungsproblematik Was verbirgt sich hinter Begriffen wie Vorratsdatenspeicherung, Online- Durchsuchung, Nacktscanner oder RFID? Häufig geistern diese und weitere Begriffe durch die Medien. Was steckt dahinter? Naht der Überwachungsstaat oder schützt uns die zunehmende Überwachung tatsächlich vor Terroristen? Haben wir wirklich nichts zu befürchten, wenn der Staat immer mehr über uns weiß? Wissen nicht facebook und google längst alles über uns? Und woher eigentlich?
- Umfrage für Polyvalente- Bachelor Studierende
- Wir, das Lehramtsreferat, möchten Deine Meinung! Wie siehst Du die Studienordnung des Polyvalenten 2-Haupfach-Bachelors im Bezug darauf, dass man kein Drittfach studieren kann, wie etwa in den zuvorigen Studienordnungen?
- Vorläufige Einigung mit VG Wort: Digitale Lehrmaterialien bleiben bis September 2017
- Bis zum 30. September 2017 bleiben Lehrmaterialien digital verfügbar. Vertreterinnen und Vertreter der Kultusministerkonferenz, der Hochschulrektorenkonferenz und der VG-Wort haben sich auf eine Übergangslösung für den Umgang mit Lehrmaterialien geeinigt.