Startseite
Willkommen auf der Seite Deiner Studierendenvertretung. Hier findest Du alles rund um die Gremien, die (hochschul-)politische Arbeit und unsere Serviceleistungen.
Bild von facebookseite (Balkon mit Flagge) | Hier geht es zu: |
- Bericht der Beauftragten für Studierende mit Behinderung/chronischer Erkrankung
- In der StuRa-Sitzung am 06.12.2016 (Beginn: 18 Uhr), alle Interessierten sind herzlich eingeladen, es besteht auch die Möglichkeit für Nachfragen und zur Diskussion
- Ausschreibung von zwei Vertreter*Innen für den EUCOR-Students-Council
- Die Verfasste Studierendenschaft schreibt für das akademische Jahr 2016/17 zwei Vertreter*Innen-Posten für den EUCOR-Students-Council aus.
- AllGender-Toiletten – Studierendenvertretung trifft Abgeordnete im Landtag in Stuttgart
- Am Mittwoch, den 30. November, hat eine vierköpfige Delegation der Studierendenvertretung, bestehend aus Vertreter*innen der Autonomen Referate sowie des Vorstands, Termine mit Abgeordneten des baden-württembergischen Landtags wahrgenommen. Thema war die Frage nach Möglichkeiten zur Umsetzung von AllGender-Toiletten an der Universität Freiburg und darüber hinaus – aber auch über die Pläne der Landesregierung zur Einführung von Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer*innen und für ein Zweitstudium wurde diskutiert.
- Stellungnahme: Bildung muss offen für alle sein. Gemeinschaftliche Finanzierung statt Studiengebühren!
- Wir, Studierende und Jugendliche sowie Engagierte und politisch Aktive, lehnen den Vorstoß des Baden-Württemberger Wissenschaftsministeriums, Studiengebühren wieder einzuführen, ab. Baden-Württembergs "Grüne" Wissenschaftsministerin Theresia Bauer plant die Einführung von Studiengebühren für internationale Studierende. Dabei sollen Nicht-EU-Bürger*innen für ein Studium in Baden-Württemberg pro Semester 1.000 bis 2.000 Euro zahlen, der Betrag für alle anderen Studierenden um 10€ ansteigen und ein Zweitstudium in Zukunft 650 Euro pro Semester kosten. Begründet wird diese Maßnahme damit, dass das Ministerium 48 Millionen Euro einsparen soll, um eine "schwarze Null" zu erreichen. Bisher fand über die konkreten Überlegungen keinerlei öffentliche Debatte statt, Studierende wurden weder gefragt noch einbezogen, obwohl sie eine eigene Vertretung haben.
- Ausschreibung: HISinOne Projektbeirat
- Die Studierendenvertretung schreibt elf Plätze im Projektbeirat von HISinOne aus. Pro Fakultät wird ein Platz vom Studierendenrat gewählt. Wir suchen pro Fakultät ein*e Student*in für den Projektbeirat, begrenzt auf ein Jahr (WiSe16/17 und SoSe17).