Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA)
Das Exekutiv-Organ – Oder: Wir tun, was der StuRa beschließt.
Der StuRa wählt den AStA. Der AStA besteht aus bis zu 21 Vertreter*innen aus den Referaten, die inhaltlich zu bestimmten Themengebieten arbeiten. Auch dazu gehört der Vorstand des Studierendenrates.
Der AStA tagt immer freitags um 14:15 Uhr im Studierendenhaus (Raum Konf2) oder per Zoom.
Aufgaben
Der AStA hat als wöchentlich tagendes Gremium eine Austauschfunktion der politischen Akteure – nämlich der Vertreter*innen aus den Referaten und dem Vorstand des StuRa.
Darüber hinaus nimmt der AStA eine gewisse verwalterische Aufgabe wahr. Er entscheidet zum Beispiel über die Vergabe der Räume im Studierendenhaus und über die Verwendung der vom StuRa beschlossenen Gelder.
Außerdem können Gruppen, die eine Zuwendung von der Studierendenschaft benötigen und die bereits einmal durch einen Studierendenratsbeschluss unterstützt wurden, im AStA Gelder bis zu einer Höhe von 250 Euro beantragen.
Sitzungen
In diesem Semester trifft sich der AStA zu öffentlichen Sitzungen jeden Freitag um 14 Uhr via Zoom. Die Einwähldaten werden zusammen mit der Einladungsmail über den Referatsverteiler verschickt. In der vorlesungsfreien Zeit tagt der AStA alle zwei Wochen.
Die Sitzungen verlaufen in der Regel nach der Geschäftsordnung.
Die Aufzeichnungen der AStA-Sitzungen findet Ihr im Ordner Protokolle.
Bei Interesse oder Fragen schickt einfach eine Mail an vorstand(at)stura.org.