FAQs zum Thema Finanzantrag

Hier entstehen nach und nach FAQs. Damit sie hier aufgelistet werden, musst du deine Frage erst einmal direkt an uns wenden. Bist du nicht die einzige Person mit der Frage, werden wir sie hier aufführen.

Also nur zu. Frage uns.

Alle Fragen zum Thema Verleih, Druckservice und Raumbelegung, etc.: info(at)stura.org

Für Fragen rund um Finanzen: finanzen(at)stura.org

Hast du Fragen zu unseren Gremien und Strukturen: vorstand(at)stura.org

Grundsätzlich kann jede*r Studierende der Universität Freiburg einen Antrag auf finanzielle Förderung studentischer Projekte stellen. Es ist jedoch für uns und für euch hilfreich, wenn ihr so früh wie möglich die Finanzstelle (PGP-Key) kontaktiert, bevor ihr den Finanzantrag stellt. Referate, Initiativen und Fachbereiche, die frei über ihre Finanzbudgets verfügen können, müssen keine Finanzanträge stellen, um Geld von der Studierendenvertretung ausgeben zu können. Für sie genügt es eine Kassenanordnung auszufüllen, und diese an die Finanzstelle zu übermitteln (bei den Fachbereichen zusammen mit dem Protokoll der Sitzung in der sie die Ausgabe beschlossen haben).

Finanzanträge sollen per Mail an die Finanzstelle gestellt werden, es ist aber auch möglich den Finanzantrag schriftlich zu stellen. Dafür ist das hier zur Verfügung gestellt Formular der Studierendenvertretung zu verwenden. Auf dem Formular sind auf der zweiten Seite unter „Wichtige Informationen“ (können wir daraus ein Merkblatt erstellen und auch schon direkt auf die Seite packen? Sonst ist alles doppelt und dreifach) alle Felder kurz erläutert. Für die Entscheidungsfindung in den Gremien ist es ebenso hilfreich, wenn auch die wichtigsten Unterlagen (Finanzplan, angefragte Sponsoren, Tagungsprogramm/Spielplan/ähnliches, kurze Beschreibung der Veranstalter etc.) schriftlich vorliegen.