Willkommen auf der offiziellen Seite Deiner Studierendenvertretung
Bewerbungsschluss für ausgeschriebene Beratungsstellen
Der Bewerbungsschluss für die ausgeschriebenen Beratungsstellen ist der 10.02.15. Bis dahin kann sich noch beworben werden!
Ausschreibung der Wahlkoordination für die StuRa-Wahlen SoSe16
Die Studierendenschaft der Uni Freiburg schreibt die Aufgabe der Wahlkoordination der Fachbereichs- und Studierendenwahlen aus. Die Vergütung erfolgt in Form einer Aufwandsentschädigung von 8,50€ pro Stunde. Die Stundenanzahl kann im Moment noch nicht genau abgesehen werden.
Landeslehrpreis - Sonderpreis für studentisches Engagement - Universitätslehrpreis 2015
Bis zum 15. April 2015 können wieder Vorschläge für den Landeslehrpreis, den Sonderpreis für studentisches Engagement und den Universitätslehrpreis eingereicht werden.
Autoritär und Reaktionär feiert an der Uni
Am Samstag, den 24.01.2015 findet im Peterhofkeller, in den Gebäuden der Universität Freiburg, der "Erste Studentenball in Freiburg" statt. Veranstalterinnen sind die Burschenschaft Alemannia und die Katholische Deutsche Studentenverbindung Herzynia. Die Vergabe dieses Raumes an eine Burschenschaft und eine Studentenverbindung wird von der Studierendenvertretung stark krisitiert.
Aufruf für ein solidarisches Zusammenleben, gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit
Am 23. Januar 2015 werden wir in Freiburg ein deutliches Zeichen gegen PEGIDA - „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ und deren lokale Ableger setzen.
Lehramtsreform ohne Studierende
Zusammen mit der Juso-Hochschulgruppe wurde heute eine Pressemitteilung zur Einführung des neuen Lehramts veröffentlicht.
Burschenschaften und völkischer Terror in Südtirol/Alto Adige
Veranstaltung des Referats für Politische Bildung: Vortrag mit Bernhard Weidinger am Mittwoch, den 11. Februar 2015 um 20 Uhr in der KTS, Baslerstraße 103
Personen für Beratungsstellen gesucht!
Der StuRa sucht ab sofort wieder Personen für die Beratungsstellen innerhalb der Studierendenvertretung.
"Wenn Wegschauen tötet" – Vortrag zum NSU
Die Referentin Katharina König war Mitglied im Thüringer Untersuchungsausschuss und wird in einem Vortrag mit anschließendem Gespräch den bisherigen Stand der Aufklärung des NSU-Komplexes darstellen.