Die Studierenden­vertretung

Wie der Name schon sagt, ist die Studierendenvertretung eine Organisation, die aus Vertreter*innen aller Studierenden besteht. Sie setzt sich für die Interessen der Studierenden ein. Als Studierende seit ihr in Uni-Gremien oft unterrepräsentiert. Genau da ist die Studierendenvertretung für euch da. Sie möchte eure Interessen vertreten und euch zu mehr Mitbestimmung und Mitgestaltung in eurem Uni-Alltag verhelfen.

Das funktioniert über die verschiedenen Gremien, aus denen die Studierendenvertretung besteht. Hier ist eine Übersicht aller Gremien.

Was macht die Studierendenvetretung?

Die inhaltliche politische Arbeit der Studierendenvertretung findet hauptsächlich in den Referaten statt. Diese sind offene Arbeitskreise. Das heißt, an jeder Sitzung, deren Termine immer auf der Homepage zu finden sind, kann jede*r Studierende jederzeit teilnehmen. Mehr Infos zu den Referaten findet Ihr hier.

Über die grundsätzlichen Positionen und Ausrichtungen der Studierendenvertretung entscheiden natürlich alle Studierenden in den Abstimmungen auf ihren jeweiligen Fachschaftssitzungen. Diese Abstimmungen werden im Studierendenrat  zusammengetragen und ausgezählt. Hier findet Ihr mehr zu den Ergebnissen dieser politischen Grundentscheidungen