Startseite
Willkommen auf der Seite Deiner Studierendenvertretung. Hier findest Du alles rund um die Gremien, die (hochschul-)politische Arbeit und unsere Serviceleistungen.
Bild von facebookseite (Balkon mit Flagge) | Hier geht es zu: |
- Ausschreibung Steuerungsgremium FRIAS
- Die Studierendenvertretung sucht eine*n Studierende*n und eine studentische Stellvertretung für das Steuerungsgremium des Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS). Die Amtszeit beträgt 1 Jahr. Interessierte sollen sich bis 17.05.2016 bewerben.
- Vortrag: "Theorien des Antisemitismus - Eine Systematisierung" - von PD Dr. Heiko Beyer (HS 1016, KG I, from 04.05.2016 20:00 to 04.05.2016 22:00)
- Der Vortrag bietet einen Überblick über die wichtigsten Erklärungsansätze zum modernen Antisemitismus. Zur Systematisierung werden dabei soziale und psychische Funktionen unterschieden. So dient der Antisemitismus der Rationalisierung sozialen Wandels, der Externalisierung negativer Selbstanteile und der semantischen Konstruktion kollektiver Identität. Im zweiten Teil des Vortrages werden aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus wie Antizionismus und sekundärer Antisemitismus sowie das Phänomen der Kommunikationslatenz diskutiert. Heiko Beyer ist habilitierter Soziologe und zurzeit als Akademischer Oberrat an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf beschäftigt. Ausschlussklausel gemäß §6 Abs. 1 VersG: Personen, die rechtsextremen oder antisemitischen Organisationen oder Parteien angehören, den jeweiligen Szenen zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische bzw. antizionistische, fremdenfeindliche, gewaltverherrlichende und andere menschenverachtende Äußerungen oder Handlungen in Erscheinung getreten sind, sind von der Versammlung ausgeschlossen. Die Veranstaltenden werden ihnen den Zutritt zur Veranstaltung verwehren oder sie während der Veranstaltung von dieser ausschließen.
- PM vom 27.04.2016: Die „Identitäre Bewegung“ an der Universität Freiburg
- Die „Identitäre Bewegung“ hetzt mit einer groß angelegten Stickeraktion auf dem Universitätsgelände und in der Belfortstraße gegen Geflüchtete, ihre Unterstützer*innen und den Islam. "Am Morgen des 26.04. zwischen 7:00 Uhr und 8:00 Uhr wurden das Haus der Studierendenvertretung in der Belfortstraße, sowie diverse Universitätsgebäude, namentlich das KG4, das KG3 und die Universitätsbibliothek, Ziel einer Stickeraktion der sogenannten "Identitären Bewegung". Dutzende von Aufklebern mit nationalistischen und rassistischen Positionen waren an Türen, Straßenschildern und Laternen im gesamten Universitätszentrum angebracht worden. [...]"
- StuRa unterstützt "Großes Rasthaus"
- Der StuRa hat sich der Forderung für ein „Großes Rasthaus“ im alten DGB Haus angeschloßen und fordert in diesem Zuge die Universität auf von einer Anmietung des DGB-Gebäudes abzusehen!
- Paternalismus Workshop 29. oder 30.4.
- Wir, die Initiative "Uni für Alle" vermitteln seit dem Wintersemester 2015/16 studieninteressierte Geflüchtete an Buddys. Gemeinsam werden Vorlesungen besucht, sich kennengelernt und ausgetauscht. Dabei ist uns ein gleichberechtigtes Miteinander sehr wichtig. Deswegen haben wir für dieses Wochenende einen Workshop organisiert, zu welchem wir auch externe Engagierte einladen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos, da wir von der Landeszentrale für Politische Bildung unterstützt werden.