Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite News Neu: Gebärdensprachkurs im BOK-Fremdsprachenbereich
Informationen

Du findest uns hier
   Studierendenhaus
   Belfortstr. 24
   79098 Freiburg

 

Service/Sekretariat (Angebote)

  • Mo: 10 - 13 Uhr
  • Di: 9 - 12 Uhr

  • Mi: 14 - 17 Uhr

  • Do: 09:30 - 12 Uhr

  • Fr: 10 - 13 Uhr

     

» Semesterferien:

  •  Di & Do: 10-13 Uhr
     

» Tel: 0761 203-2032
» info[at]stura.org

 

Beratungen
» BAföG-Beratung
   nach Vereinbarung
» Studieren mit Kind
   nach Vereinbarung
» Rechts-Beratung
   Termine (Anmeldung
   bei Service erforderlich)


Gremiensitzungen
» StuRa


» AStA

  • Freitags, 14:15 Uhr
  • Zoom
  • Passwort: UU7f8x1Mp

 

Finanzen
» Mo & Do: 10-12 Uhr
» Tel: 0761 203-9648
» finanzen[at]stura.org
» Finanzantrag
» Auszahlungsanordnung
 

Vorstand 

» Vorlesungszeit:

  • Mo: 10:30 - 12:30 Uhr
  • Fr: 15 - 16 Uhr

» Vorlesungsfreie Zeit:

  •  Mo: 10-12 Uhr
  • Do: 10-12 Uhr

Wir sind bevorzugt per Mail oder telefonisch erreichbar.

» Tel: 0761 203-2033
» vorstand[at]stura.org

 

Raumanträge

 

Sonstiges
» Fahrradwerkstatt

  • Dienstags
    16 - 18 Uhr

 

 

Neu: Gebärdensprachkurs im BOK-Fremdsprachenbereich

Auf Initiative der Studierendenvertretung können Bachelor-Studierende jetzt einen Gebärdensprachkurs als Studienleistung im BOK-Bereich belegen. Restplätze stehen allen Studierenden der Universität zur Verfügung.

im Sommersemester 2016 wird erstmals ein Kurs in Deutscher Gebärdensprache im Bereich Berufsorientierte Kompetenzen (BOK) angeboten, einem obligatorischen Bestandteil der Bachelor-Studiengänge der Uni Freiburg. Dies geht auf die Initiative der Studierendenvertretung zurück (vgl. StuRa-Beschluss vom 02.12.2014).

Der Kurs wird in der Vorlesungszeit dienstags von 20:00 bis 21:30 Uhr stattfinden (Link zum Vorlesungsverzeichnis: 6260 Grundkenntnisse Gebärdensprache)

Informationen zur Belegung des Kurses über das Campus Management System HISinOne finden sich auf den Seiten des Zentrums für Schlüsselqualifikationen (ZfS). Im Gegensatz zu den anderen Kursen im BOK-Fremdsprachenbereich steht der Gebärdensprachkurs – soweit noch Plätze frei sind – in der Restplatzvergabe allen Studierenden der Universität zur Belegung offen. Auch dies wurde auf Intitiative der Studierendenvertretung erreicht. Die Restplatzvergabe beginnt am Dienstag, den 12.04.2016. um 9:00 Uhr.

Artikelaktionen