Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite News Ausschreibung: SWFR-Stipendien für sozial engagierte Studierende
Informationen

Du findest uns hier
   Studierendenhaus
   Belfortstr. 24
   79098 Freiburg

 

Service/Sekretariat (Angebote)

  • Mo: 10 - 13 Uhr
  • Di: 9 - 12 Uhr

  • Mi: 14 - 17 Uhr

  • Do: 09:30 - 12 Uhr

  • Fr: 10 - 13 Uhr

     

» Semesterferien:

  •  Di & Do: 10-13 Uhr
     

» Tel: 0761 203-2032
» info[at]stura.org

 

Beratungen
» BAföG-Beratung
   nach Vereinbarung
» Studieren mit Kind
   nach Vereinbarung
» Rechts-Beratung
   Termine (Anmeldung
   bei Service erforderlich)


Gremiensitzungen
» StuRa


» AStA

  • Freitags, 14:15 Uhr
  • Zoom
  • Passwort: UU7f8x1Mp

 

Finanzen
» Mo & Do: 10-12 Uhr
» Tel: 0761 203-9648
» finanzen[at]stura.org
» Finanzantrag
» Auszahlungsanordnung
 

Vorstand 

» Vorlesungszeit:

  • Mo: 10:30 - 12:30 Uhr
  • Fr: 15 - 16 Uhr

» Vorlesungsfreie Zeit:

  •  Mo: 10-12 Uhr
  • Do: 10-12 Uhr

Wir sind bevorzugt per Mail oder telefonisch erreichbar.

» Tel: 0761 203-2033
» vorstand[at]stura.org

 

Raumanträge

 

Sonstiges
» Fahrradwerkstatt

  • Dienstags
    16 - 18 Uhr

 

 

Ausschreibung: SWFR-Stipendien für sozial engagierte Studierende

Das Studierendenwerk vergibt bis zu vier Stipendien an ehrenamtlich sozial engagierte Studierende, die Stipendien sind mit jeweils 250,00 €/Monat dotiert und auf zwei Semester befristet.

Ausschreibung: SWFR-Stipendien für sozial engagierte Studierende

Logo Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald

Voraussetzungen
Gefördert werden sollen Studierende aus den dem Studierendenwerk angeschlossenen Hochschulen, die sich durch besonderes ehrenamtliches soziales Engagement – innerhalb oder außerhalb des Hochschulbereichs – verdient gemacht haben. Die ehrenamtliche Tätigkeit soll seit mindestens einem Jahr bestehen und während des Bezugszeitraums des Stipendiums andauern. Das Engagement kann im Zusammenhang mit dem Studium stehen, sollte jedoch nicht Pflichtteil des Studiums ein. Möglich ist bspw. die Unterstützung von ausländischen Studierenden oder die Mitarbeit in studentischen Gruppen oder Hochschulgremien, in der Vereins- und/oder Jugendarbeit sowie in der Flüchtlings- oder Nachbarschaftshilfe...

Die Stipendienvergabe erfolgt aufgrund von Vorschlägen durch Hochschulen, Vereinen und sonstigen Institutionen sowie von Privatpersonen. Eigenbewerbungen sind nicht möglich.


Vorschläge und Einreichungsfrist

Einsendeschluss für Vorschläge ist ist Mittwoch, der 15. Juni 2016 (Datum Poststempel). Es muss das zur Verfügung gestellte, zweiseitige Vorschlagsformular genutzt werden.


Entscheidung
Über die Stipendienvergabe entscheidet eine Auswahlkommission, die i.d.R. aus drei Beschäftigten des Studierendenwerks und drei studentischen Vertreter*innen des Verwaltungsrats des Studierendenwerks gebildet wird. Über die Vergabe wird bis zum 15. September 2016 entschieden.


Weiterführender Link

 

P.S.: Die Einrichtung dieser Stipendien geht übrigens auf eine Initiative aus der Studierendenschaft der Universität Freiburg (damals noch: u-asta) zurück.

Artikelaktionen