Protokoll der AStA-Sitzung am 09.06.2023
Hier findest du das Protokoll der AStA-Sitzung am 09.06.2023
2023-09-06 Protokoll AStA.html
—
HTML,
12Kb
Dateiinhalt
<!doctype html> <html lang="en"> <head> <title>g.4hv6fJXQN6hidGks$359</title> <meta name="generator" content="Etherpad"> <meta name="author" content="Etherpad"> <meta name="changedby" content="Etherpad"> <meta charset="utf-8"> <style> ol { counter-reset: item; } ol > li { counter-increment: item; } ol ol > li { display: block; } ol > li { display: block; } ol > li:before { content: counters(item, ".") ". "; } ol ol > li:before { content: counters(item, ".") ". "; margin-left: -20px; } </style> </head> <body> <p><div align = "center"><img src ="https://www.stura.uni-freiburg.de/data/bilder/StuRaLogo2023/image_preview" width="221.45" height="97.1"></div></p> <p><div align="center"><b><font size="+3">Protokoll der AStA-Sitzung am 09.06.2023</font></b> </div></p> <br><br><br><strong>TOP 0 Formalia</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Hinweise:</strong><ul class="bullet"><li>Die Sitzung fand Hybrid statt</ul><li><strong>Datum und Uhrzeit der Sitzung:</strong><ul class="bullet"><li><strong>Datum:</strong> 09.06.2023</li><li><strong>Sitzungsbeginn:</strong> 14:30 Uhr</li><li><strong>Sitzungsende:</strong> 15:17 Uhr</ul><li><strong>Genehmigung des Protokolls:</strong><ul class="bullet"><li>Dieses Protokoll wurde in der Sitzung vom 16.06.2023 <strong>genehmigt</strong>.</ul><li><strong>Beschlussfähigkeit:</strong><ul class="bullet"><li>Zum Zeitpunkt des Sitzungsbeginns ist die Sitzung mit 10 von 15 zur Beschlussfähigkeit stimmberechtigten Mitgliedern<strong> beschlussfähig</strong>.<strong> </strong></ul><li><strong>Anmerkungen und Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung:</strong><ul class="bullet"><li>Anmerkungen zum Protokoll</li><li>Das Protokoll der Sitzung vom 26.05.2023 ist <strong>genehmigt</strong>.</ul><li><strong>Anmerkungen zur Tagesordnung:</strong><ul class="bullet"><li>Keine</ul><li><strong>Sitzungs- und Protokollführung:</strong><ul class="bullet"><li><strong>Sitzungsleitung:</strong> Hochschulpolitik</li><li><strong>Protokollführung:</strong> Lehramt</ul><li><strong>Anwesenheit:</strong><ul class="bullet"><li><strong>Referate:</strong> Hochschulpolitik, Lehramt, Regenbogenreferat, Studieren ohne Hürden, Gegen Faschismus, Umwelt, Kulturreferat</li><li><strong>Vorstand:</strong> S, A, J</li><li><strong>Präsidium:</strong> K</li><li><strong>Gäste:</strong> Keine</ul></li></ul><br><strong>TOP 1 Berichte</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Ausländische Studierende | International Students Office</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Genderreferat | Gender Office</strong><ul class="bullet"><li>Nicht besetzt</ul><li><strong>Regenbogenreferat | Rainbow Office</strong><ul class="bullet"><li>Wir feiern übernächstes Wochenende 25-jähriges Jubiläum mit einer Pink Party in der Mensa!</ul><li><strong>Studieren mit familiären Verpflichtungen | Office for Students with Familiar Responsibilities</strong><ul class="bullet"><li>Nicht besetzt</ul><li><strong>Studieren ohne Hürden | Office for Students without hurdles</strong><ul class="bullet"><li>Antrag auf Gründung eines Antirassismusreferats im StuRa eingereicht, Abstimmung am 13.06.</ul><li><strong>Gegen Antisemitismus | Office against Antisemitism</strong><ul class="bullet"><li>Nicht besetzt</ul><li><strong>europäische Vernetzung | Office for European Networking</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Gegen Faschismus | Office against Fascism</strong><ul class="bullet"><li> Vortrag bzgl. Burschenschaften. </ul><li><strong>Hochschulpolitik | Office for Policy of Higher Education</strong><ul class="bullet"><li>Der StuRa-O-Mat läuft an. Aktuell können die Initiativen ihre Angaben einreichen (noch bis 22.06.2023, 12:00 Uhr möglich). Im Idealfall geht der StuRa-O-Mat dann am 23.06.2023 online.</li><li>Außerdem habe ich einen Raum für die Podiumsdiskussion organisiert. Moderation steht auch schon, es geht im Prinzip hauptsächlich noch um die Struktur der Veranstaltung und Werbung. Wenn ihr Ideen/Fragen/Themen habt, die ihr auf der Podiumsdiskussion besprochen haben wollt, schreibt mir gerne. Findet am 06.07 statt. </ul><li><strong>Kommunikation und Wissenssicherung | Office for Communication and Enterprise Knowlege Retention</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend. </ul><li><strong>Kulturreferat | Culture Office</strong><ul class="bullet"><li>Planung von Kritischen Einführungstagen. Es gab ein Gespräch mit dem AKA. </ul><li><strong>Lehramt | Office for Teaching Students</strong><ul class="bullet"><li>Dienstag war Lehramtsratssitzung. Wir haben über unser Sommerfest gesprochen. Dieses findet nun am 06.07 statt und nicht am 29.06. </li><li>Wir arbeiten daran den Lehramtsrat stärken an die Hochschulstrukturen (Stura) zu binden. Wir wollen hierfür in die Sturasitzung eingetragen werden, um nun auch ein offizielles Gremium zu sein und somit eine höhere Legitimation genießen zu können. </ul><li><strong>Soziales | Social Office</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Umwelt | Environmental Office</strong><ul class="bullet"><li>Nächste Woche Hochschultage für Nachhaltigkeit - das Umweltref hat bisher kein offizielles Programm bekommen, aber das gibt es vermutlich auf der Webseite oder so</li><li>Nächste Woche SDG Hochschultag, Vorbereitung für Stand beim Markt der Möglichkeiten über Wasser in Israel laufen</ul><li><strong>Vorstand | Chief Officers</strong><ul class="bullet"><li>Wir hatten ein Gespräch mit einer Anwältin und bemühen uns herauszufinden, was wir Menschen über den Vorfall erzählen zu können. Am 16.06 ist die nächste Jour Fixe und am 17. 06 die nächste Fak. Am 16.06 ist das Gespräch mit dem Theater. </li><li>Es kamen mehrere Bewerbungen auf die sekki Stelle. </li><li>Außerdem haben nicht alle von uns vor sich noch einmal auf den Vorstand zu bewerben. Wenn ihr also Lust habt oder Menschen kennen, die Lust haben, könnt ihr euch bewerben </ul><li><strong>StuRa-Präsidium | Presidents of the Students' Council</strong><ul class="bullet"><li>Nichts Neues</ul><li><strong>StuRa-Sekretariat | Administration Office of the Students' Council</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul></li></ul><br><strong>TOP 2 Bewerbungen</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Wahl einer Bewerbungskommission</strong></ul><br><br><ul class="bullet"></li><ul class="bullet"><li>Wir benötigen für die Sekki Ausschreibung eine Bewerbungskommission. Diese wird zusammengesetzt aus dem Vorstand, einer Sekki-Person (C) und einem autonomen Referat. Wer hat Lust?</li><li>Studieren ohne Hürden schlägt sich vor</li><li>Diskussion: Keine</li><li>Abstimmung: 9/0/1 (Ja/Nein/Enthaltung): Die Kommission wird eingesetzt.</ul></li></ul><br><br><strong>TOP 3 Raumanträge</strong><br><br>Go-Antrag auf en bloc Abstimmung: Ohne Gegenrede angenommen<br><br><ul class="bullet"><li><strong>Gruppe: Die verschiedenen Asten aus Freiburg </strong></li><li>Veranstaltung: Fak</li><li>Zeit: 17. 06 von 14-18 Uhr</li><li>Raum: Konf 1 oder bei schönem Wetter Innenhof<ul class="bullet"><li>Abstimmung: 10/0/0 (Ja/Nein/Enthaltung): Der Raumantrag ist bewilligt.</ul></li></ul> <br> <br><ul class="bullet"><li><strong>Gruppe: Hochschultage für Nachhaltigkeit </strong></li><li>Veranstaltung: Kritische Entwicklungszusammenarbeit in der Klimakrise. Zusammenarbeit mit ONE </li><li>Zeit: 12.06.2023 (Montag), 17.00 Uhr - 18.30 </li><li>Raum: Konf1</ul><br><ul class="bullet"></li><ul class="bullet"><li>Abstimmung: 10/0/0 (Ja/Nein/Enthaltung): Der Raumantrag ist bewilligt.</ul></li></ul><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Gruppe: Hochschultage für Nachhaltigkeit </strong></li><li>Veranstaltung: : Ökostrom in der WG?!. Zusammenarbeit mit Simone Herpich, Klimawissenschaftlerin</li><li>Zeit: 13.06.2023 (Dienstag), 14.00-15.30 Uhr</li><li>Raum: Konf1<ul class="bullet"><li>Abstimmung: 10/0/0 (Ja/Nein/Enthaltung): Der Raumantrag ist bewilligt.</ul></li></ul><br><ul class="bullet"><li><strong>Gruppe: Hochschultage für Nachhaltigkeit </strong></li><li>Veranstaltung: Kick-off Workshop Nachhaltigkeitsbüro. Zusammenarbeit mit Nachhaltigkeitsbüro/Green Office </li><li>Zeit: 13.06.2023 (Dienstag), 16.00-17.30 Uhr</li><li>Raum: Konf1<ul class="bullet"><li>Abstimmung: 10/0/0 (Ja/Nein/Enthaltung): Der Raumantrag ist bewilligt.</ul></li></ul><br><ul class="bullet"><li><strong>Gruppe: Hochschultage für Nachhaltigkeit </strong></li><li>Veranstaltung: Klimakrise und Migration. Zusammenarbeit mit BUND Jugend </li><li>Zeit: 15.06.2023 (Donnerstag), 16.00-17.30 Uhr:</li><li>Raum: Konf2<ul class="bullet"><li>Abstimmung: 10/0/0 (Ja/Nein/Enthaltung): Der Raumantrag ist bewilligt.</ul></li></ul><br><ul class="bullet"><li><strong>Gruppe: Students for Future</strong></li><li>Veranstaltung: Antira Workshop </li><li>Zeit: 21.06.2023 (Mittwoch), ab 18 Uhr (anstatt wie reguläre Raumnutzung ab 19 Uhr)</li><li>Raum: Konf1<ul class="bullet"><li>Abstimmung: 10/0/0 (Ja/Nein/Enthaltung): Der Raumantrag ist bewilligt.</ul></li></ul><br><br><br><strong>TOP 4 Finanzanträge</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li>1.) <strong>Hochbeete für den Innenhof</strong></li><li> Beantragt sind <strong>5.000,00€</strong> aus dem<strong> Mobiliartopf</strong>, in diesem</li><li> befinden sich noch <strong>14.150,02€</strong> von <strong>15.000,00€</strong> für dieses Wirtschaftsjahr (bis 31.03.2024).</li><li> </li><li>Über diesen Antrag entscheidet aufgrund der Höhe parallel auch der StuRa am 13.06.2023.</ul><br>Vorgeschlagene Beträge:<br>5000€: 6 Stimmen<br>4000€: 1 Stimme<br>3000€: 2 Stimmen<br><br>Enthaltung 1<br><br>Median ist 5000€, es werden vom AStA 5000€ genehmigt, falls der StuRa für einen niedrigeren Betrag stimmt, gilt der niedrigere Betrag.<br><br><br><br><ul class="bullet"><li>2.) <strong>Vortrag zu Burschenschaften und Verbindungen (Referat gegen Faschismus</strong></li><li>Beantragt sind <strong>407€</strong> aus dem <strong>Referatssondertopf</strong>, in diesem befinden sich noch <strong>6.400,00€</strong> von <strong>6.500,00€</strong> für ds Sommersemester 2023.</ul><br> Das Referat gegen Faschismus hat noch 300,00€ von 300,00€ in seinem Referatsbudget.<br> <br> Vorgeschlagene Beträge:<br> 407€: 10 Stimmen<br> <br> Enthaltungen: Keine<br> <br><br><br><strong>TOP 5 Planung und Diskussion</strong><br><br> <br><ul class="bullet"><li><strong>Es liegen keine Planungen und Diskussionen vor</strong></ul><br><strong>TOP 6 Sonstiges</strong><br>AStA Paderborn hat sich gemeldte bzgl. Rheinevents. <br>Antrag an den Stura wurde aber schon gestellt. <br><br><br><strong>TOP 7 Termine</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li>Die AStA Sitzungen finden in der Vorlesungszeit wöchentlich freitags um 14:15 Uhr statt.</ul><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Sonstige Termine</strong></ul><br><br>Keine<br><br> </body> </html>