Protokoll der AStA-Sitzung am 16.06.2023
Hier findest du das Protokoll der AStA-Sitzung am 16.06.2023
2023-16-06 Protokoll AStA.html
—
HTML,
10Kb
Dateiinhalt
<!doctype html> <html lang="en"> <head> <title>g.4hv6fJXQN6hidGks$361</title> <meta name="generator" content="Etherpad"> <meta name="author" content="Etherpad"> <meta name="changedby" content="Etherpad"> <meta charset="utf-8"> <style> ol { counter-reset: item; } ol > li { counter-increment: item; } ol ol > li { display: block; } ol > li { display: block; } ol > li:before { content: counters(item, ".") ". "; } ol ol > li:before { content: counters(item, ".") ". "; margin-left: -20px; } </style> </head> <body> <p><div align = "center"><img src ="https://www.stura.uni-freiburg.de/data/bilder/StuRaLogo2023/image_preview" width="221.45" height="97.1"></div></p> <p><div align="center"><b><font size="+3">Protokoll der AStA-Sitzung am 16.06.2023</font></b> </div></p><br><br><br><strong>TOP 0 Formalia</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Hinweise:</strong><ul class="bullet"><li>Die heutige Sitzung fand Hybrid statt</ul><li><strong>Datum und Uhrzeit der Sitzung:</strong><ul class="bullet"><li><strong>Datum:</strong> 16.09.2023</li><li><strong>Sitzungsbeginn:</strong> 14:22 Uhr</li><li><strong>Sitzungsende:</strong> pünktlich (14:44 Uhr)</ul><li><strong>Genehmigung des Protokolls:</strong><ul class="bullet"><li>Dieses Protokoll wurde in der Sitzung vom 23.06.2023 <strong>genehmigt</strong>.</ul></li></ul><br><ul class="bullet"><li><strong>Beschlussfähigkeit:</strong><ul class="bullet"><li>Zum Zeitpunkt des Sitzungsbeginns ist die Sitzung mit 9 von 15 zur Beschlussfähigkeit stimmberechtigten Mitgliedern<strong> beschlussfähig</strong>.<strong> </strong></ul><li><strong>Anmerkungen und Genehmigung des wichtigen Protokolls der letzten Sitzung:</strong><ul class="bullet"><li>Es gibt keine Anmerkungen zum Protokoll</li><li>Das Protokoll der Sitzung vom 09.06.2023 ist ohne Änderungen <strong>genehmigt</strong>.</ul><li><strong>Anmerkungen zur Tagesordnung:</strong><ul class="bullet"><li>Anmerkungen hier.</ul><li><strong>Sitzungs- und Protokollführung:</strong><ul class="bullet"><li><strong>Sitzungsleitung:</strong> Gegen Faschismus</li><li><strong>Protokollführung:</strong> Hochschulpolitik</ul><li><strong>Anwesenheit:</strong><ul class="bullet"><li><strong>Referate:</strong> Hochschulpolitik, Interational, Regenbogen, Lehramt, Gegen Faschismus, Studieren ohne Hürden</li><li><strong>Vorstand:</strong> J, Alm, Aar</li><li><strong>Präsidium:</strong> T</li><li><strong>Gäste:</strong> </ul></li></ul><br>Start der Sitzung 14:22 Uhr<br><br><strong>TOP 1 Berichte</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Ausländische Studierende | International Students Office</strong><ul class="bullet"><li>Tomorrow we are going to meet with several representatives from BW and discuss petition for fees cancellation and other things we can do.</li><li>Morgen werden wir uns mit mehreren Vertretern der BW treffen und über die Petition zur Streichung der Gebühren und andere Dinge, die wir tun können, sprechen.</ul><li><strong>Genderreferat | Gender Office</strong><ul class="bullet"><li>Nicht besetzt</ul><li><strong>Regenbogenreferat | Rainbow Office</strong><ul class="bullet"><li>Heute Abend Jubiläumsparty!!</li><li>24.06. CSD</ul></li></ul><br><ul class="bullet"><li><strong>Studieren mit familiären Verpflichtungen | Office for Students with Familiar Responsibilities</strong><ul class="bullet"><li>Nicht besetzt</ul><li><strong>Studieren ohne Hürden | Office for Students without hurdles</strong><ul class="bullet"><li>nichts Neues</ul></li></ul><ul class="indent"></li><ul class="indent"></ul></li></ul><ul class="bullet"><li><strong>Gegen Antisemitismus | Office against Antisemitism</strong><ul class="bullet"><li>Nicht besetzt</ul><li><strong>europäische Vernetzung | Office for European Networking</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Gegen Faschismus | Office against Fascism</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Hochschulpolitik | Office for Policy of Higher Education</strong><ul class="bullet"><li>Es läuft noch die Frist für die Initiativen, ihre Antworten für den Wahl-O-Mat einzureichen. Bezüglich des Wahl-O-Mats bin ich gerade auch auf der Suche nach Möglichkeiten, den gut zu bewerben. Bei Anregungen hierzu bitte gerne auf mich zukommen</li><li>Außerdem ist heute noch einmal die Möglichkeit, mir Ideen für die Podiumsdiskussion am 06.07.2023 vorzuschlagen.</ul><li><strong>Kommunikation und Wissenssicherung | Office for Communication and Enterprise Knowlege Retention</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Kulturreferat | Culture Office</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Lehramt | Office for Teaching Students</strong><ul class="bullet"><li>Wollen wir 24 Kisten Bier?</li><li>Paulaner schickt uns erst ab einer Mindestbestellung von 24 Kisten das Bier zu. Darunter geht nichts. Ich bin bereits mit Paulaner in Kontakt und hätte die Möglichkeit diese zu bestellen. </li><li>Frage ist wollen wir das überhaupt, wie viel wollen wir und wo sollen diese gelagert werden....? Sommerfeste sollte es ja genug geben und viele Fachschaften können das Bier vllt gut gebrauchen. </li><li>Hochschulpolitik: Her damit, das kommt schon weg.</li><li>Praäsidium: AStA Party? wir könnten das Bier da nutzen. </li><li>Allgemein Zustimmung, vereinzelt Begeisterung</ul><li><strong>Soziales | Social Office</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Umwelt | Environmental Office</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Vorstand | Chief Officers</strong><ul class="bullet"><li>Heute ist der sdg Hochschultag. </li><li>Zugleich ist das Gespräch mit dem Theater bezüglich kostenlosem Eintritt in die Theater </li><li>Morgen ist die Fak </li><li>Beim Energieeffizienzwettbewerb, bei dem Lina, Zeno und ich dran teilgenommen haben, haben wir einen neuen Kühlschrank und ausschaltbare Steckdosen bekommen. Am 04.juli ist die Preisverleihung zu der wir eingeladen worden sind, eine kleine Powerpoint Präsentation vorzustellen; Julia und Lina nehmen das in die Hand</li><li>Unser sekki und wir haben am 29.06 ein Gespräch mit der Uni bezüglich der Müllentsorgung und dem sauberhalten vom Innenhof </li><li>Bis zum 21.07 müssen wir drei Menschen für die Uniseumkommission gefunden haben. Hat jemand Lust oder kann sich das vorstellen oder kennt jemand jemanden der darauf Lust hätte </ul></li></ul><ul class="indent"></li><ul class="indent"><li><em>Keine Meldungen</em></ul></li></ul><ul class="bullet"></li><ul class="bullet"><li>Der StuRa hat sich dafür entschieden ein neues Referat zu schaffen. Das Referat gegen Rassismus </li><li>Der StuRa gibt uns 2000€ für die Hochbeete im AStA-Innenhof </ul></li></ul><br><ul class="bullet"><li><strong>StuRa-Präsidium | Presidents of the Students' Council</strong></li><li>Am 29.06.2023 um 18:15 Uhr wird im Paulussaal die diesjährige Vollversammlung stattfinden. Die Tagesordnung der Vollversammlung ist wie folgt: </li><li>TOP 0 Formalia </li><li>TOP 1 Bericht und Grußwort des Vorstandes </li><li>TOP 2 Abendessen in der Mensa wiedereinführen</li><li> TOP 3 All-Gender-Toiletten </li><li>TOP 4 Autofreie Rempartstraße </li><li>TOP 5 Transformations Universität 2.0</li><li>TOP 6 Sonstiges </li><li>Schickt uns gerne eure Initiativanträge (nicht bindend) und Fragen an praesidium@stura.org. </li><li>On the 29.06.2023 at 18:15 the annually meeting of the students will take place in the Paulussaal. The agenda is as follows:</li><li>TOP 0 Formals</li><li>TOP 1 Report and greeting of the chief office</li><li>TOP 2 Reintroducing dinner in the mensa</li><li>TOP 3 All-Gender-Toilets</li><li>TOP 4 Car-free Rempartstraße </li><li>TOP 5 Transformation University 2.0</li><li>TOP 6 Other</li><li>Feel free to send us your initiative applications (non binding) and questions to praesidium@stura.org. </li><li><strong>StuRa-Sekretariat | Administration Office of the Students' Council</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul></li></ul><br><strong>TOP 2 Bewerbungen</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Wahl einer Bewerbungskommission</strong></ul><br><ul class="bullet"><li><strong>Es liegen keine Bewerbungen vor</strong></ul><br><strong>TOP 3 Raumanträge</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Gruppe: Regenbogenreferat</strong></li><li>Veranstaltung: Bastelnachmittag</li><li>Zeit: 13. Juli ab 16 Uhr</li><li>Raum: Konf3<ul class="bullet"><li>Diskussion:<ul class="bullet"></li><ul class="bullet"><li>DISKUSSIONSBEITRAG</ul></li></ul><li>Abstimmung: 9/0/0 (Ja/Nein/Enthaltung): Der Raumantrag ist bewilligt.</ul></li></ul><br><strong>TOP 4 Finanzanträge</strong><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Es liegen keine Finanzanträge vor</strong></ul><br><strong>TOP 5 Planung und Diskussion</strong><br> <br><ul class="bullet"><li><strong>Es liegen keine Planungen und Diskussionen vor</strong></ul><br><strong>TOP 6 Sonstiges</strong><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Vernetzungstreffen OB mit AStEn</strong></li><li>Anruf aus dem Büro des OB Martin Horn. Er würde gerne im November ein Vernetzungstreffen mit allen AStEn Freiburgs machen. Dies wurde schon einmal 2019 oder 2020 gemacht. Vorgeschlagen wurden 15.11. oder 22.11. (beides Mittwoche) vormittags (vermutlich 9 Uhr)</li></ul><br><strong>TOP 7 Termine</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li>Die AStA Sitzungen finden in der Vorlesungszeit wöchentlich freitags um 14:15 Uhr statt.</ul><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Sonstige Termine</strong></ul><br><br><br> </body> </html>