Protokoll der AStA-Sitzung am 26.05.2023
Hier findest du das Protokoll der AStA-Sitzung am 26.05.2023
2023-26-05 Protokoll AStA.html
—
HTML,
9Kb
Dateiinhalt
<!doctype html> <html lang="en"> <head> <title>g.4hv6fJXQN6hidGks$357</title> <meta name="generator" content="Etherpad"> <meta name="author" content="Etherpad"> <meta name="changedby" content="Etherpad"> <meta charset="utf-8"> <style> ol { counter-reset: item; } ol > li { counter-increment: item; } ol ol > li { display: block; } ol > li { display: block; } ol > li:before { content: counters(item, ".") ". "; } ol ol > li:before { content: counters(item, ".") ". "; margin-left: -20px; } </style> </head> <body> <p><div align = "center"><img src ="https://www.stura.uni-freiburg.de/data/bilder/StuRaLogo2023/image_preview" width="221.45" height="97.1"></div></p> <p><div align="center"><b><font size="+3">Protokoll der AStA-Sitzung am 26.05.2023</font></b> </div></p><br><br><br><strong>TOP 0 Formalia</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Hinweise:</strong><ul class="bullet"><li>Die Sitzung fand Hybrid statt</ul><li><strong>Datum und Uhrzeit der Sitzung:</strong><ul class="bullet"><li><strong>Datum:</strong> 26.05.2023</li><li><strong>Sitzungsbeginn:</strong> 14:16 Uhr</li><li><strong>Sitzungsende:</strong> 15:15 Uhr</ul><li><strong>Genehmigung des Protokolls:</strong><ul class="bullet"><li>Dieses Protokoll wurde in der Sitzung vom 09.06.2023 <strong>genehmigt</strong>.</ul><li><strong>Beschlussfähigkeit:</strong><ul class="bullet"><li>Zum Zeitpunkt des Sitzungsbeginns ist die Sitzung mit 11 von 15 zur Beschlussfähigkeit stimmberechtigten Mitgliedern<strong> beschlussfähig</strong>.<strong> </strong></ul><li><strong>Anmerkungen und Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung:</strong><ul class="bullet"><li>Anmerkungen zum Protokoll</li><li>Das Protokoll der Sitzung vom 19.05.2023 ist <strong>genehmigt</strong>.</ul><li><strong>Anmerkungen zur Tagesordnung:</strong><ul class="bullet"><li>Anmerkungen hier.</ul><li><strong>Sitzungs- und Protokollführung:</strong><ul class="bullet"><li><strong>Sitzungsleitung:</strong> Lehramt</li><li><strong>Protokollführung:</strong> Kommunikation und Wissenssicherung</ul><li><strong>Anwesenheit:</strong><ul class="bullet"><li><strong>Referate:</strong> Kommunikation und Wissenssicherung, Regenbogenref, Umwelt, Studieren ohne Hürden, Hochschulpolitik, Lehramt, Europäische Vernetzung, Gegen Faschismus </li><li><strong>Vorstand:</strong> S, Aa, Al, J</li><li><strong>Präsidium:</strong> T, K</li><li><strong>Gäste:</strong> C</ul></li></ul><br><strong>TOP 1 Berichte</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Ausländische Studierende | International Students Office</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Genderreferat | Gender Office</strong><ul class="bullet"><li>Nicht besetzt</ul><li><strong>Regenbogenreferat | Rainbow Office</strong><ul class="bullet"><li>anwesend</li><li>Am 16.06. feiern wir 25 Jahre Regenbogenreferat mit einer Jubiläums-Pink Party in der Mensa! Ab 22 Uhr machen wir einen Sektempfang mit aktuellen und ehemaligen Mitgliedern des Refs + anderen geladenen Gästen, und würden auch gerne den AStA mit einladen! Aus Planungsgründen, wenn ihr kommen wollt, bitte bis zum 02.06. eine Mail an pinkpartyplanung@web.de mit Namen für die Gästeliste schicken :) die Gästeliste gilt dann auch für die Party danach, die ab 23 Uhr stattfinden wird!</ul><li><strong>Studieren mit familiären Verpflichtungen | Office for Students with Familiar Responsibilities</strong><ul class="bullet"><li>Nicht besetzt</ul><li><strong>Studieren ohne Hürden | Office for Students without hurdles</strong><ul class="bullet"><li>nachher um 17 Uhr Gespräch wegen rassistischen Vorfalls im Wintersemester</ul><li><strong>Gegen Antisemitismus | Office against Antisemitism</strong><ul class="bullet"><li>Nicht besetzt</ul><li><strong>europäische Vernetzung | Office for European Networking</strong><ul class="bullet"><li>Wir sind am Networken mit entsprechenden Stellen</li><li>U.a. versucht Kontakt mit EUCOR Sudent council aufzunehmen, bisher erfolgslos. Hat davon jemand was in den letzten Jahren gehört?</ul><li><strong>Gegen Faschismus | Office against Fascism</strong><ul class="bullet"><li>Veranstaltung zu Verbindungen und Burschenschaften in vier Wochen geplant</ul><li><strong>Hochschulpolitik | Office for Policy of Higher Education</strong><ul class="bullet"><li>Ich arbeite mit der edv gerade an einer einfachen Möglichkeit, wie die Wahlvorschläge der Initiativen ihre Antworten für den StuRa-O-Mat einreichen können. Aller Voraussicht nach wird das über ein online-Tool erfolgen, damit wir sämtliche Daten direkt in digitaler Version haben. Ansonsten läuft das Projekt sehr gut, einer Realisierung sollte eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Frist für die Einreichung der Antworten wird voraussichtlich der 22.06.2023 sein, kurz danach sollte der StuRa-O-Mat auch schon online gehen (zur Erinnerung: die Wahl findet vom 13.07.-19.07. statt).</ul><li><strong>Kommunikation und Wissenssicherung | Office for Communication and Enterprise Knowlege Retention</strong><ul class="bullet"><li>AStA Abschlusstreffen am 14.07. oder 15.07.2023 geplant</ul><li><strong>Kulturreferat | Culture Office</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Lehramt | Office for Teaching Students</strong><ul class="bullet"><li> nichts neues</ul><li><strong>Soziales | Social Office</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Umwelt | Environmental Office</strong><ul class="bullet"><li>Hochschultage für Nachhaltigkeit verschoben auf 12.-18. Juni</ul><li><strong>Vorstand | Chief Officers</strong><ul class="bullet"><li>Wir waren am Dienstag beim dies universitatis und hatten am Mittwoch eine Vorbesprechung für die Jour Fixe. </li><li>Außerdem wurden wir zu dem Universitäts-Sommerfest eingeladen. Dieses findet am 30 Juni statt auf dem Gelände der TF. Wir müssen bis 16. Juni Rückmelden wie viele Menschen mitkommen und haben uns dazu entschlossen euch alle auch einzuladen. Also gibt uns bitte gerne Bescheid, ob ihr dabei sein wollt. Leider muss man das Essen aber bezahlen -> es haben vier AStA Mitglieder Interesse</li><li>Wir werden aufgrund von neusten Ereignissen den StuRa darum bitten den Rechtsmitteltopf von 2000€ auf 15.000€ zu erhöhen. Das bedeutet dann natürlich auch, dass wir den Wirtschaftsplan noch einmal verändern müssen. </li><li>Außerdem wollen wir uns beim Präsidium bedanken, am Mittwoch das gesperrte Protokoll fertig zu kriegen und dafür sogar bis 1 Uhr nachts dranzusitzen. </ul></li></ul><br><ul class="bullet"><li><strong>StuRa-Präsidium | Presidents of the Students' Council</strong><ul class="bullet"><li>Der Abwahlantrag für die Referentin für Studierende mit familiären Verpflichtungen wurde angenommen. </ul><li><strong>StuRa-Sekretariat | Administration Office of the Students' Council</strong><ul class="bullet"><li>Nichts Neues</ul></li></ul><br><strong>TOP 2 Bewerbungen</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Wahl einer Bewerbungskommission</strong></ul><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Es liegen keine Bewerbungen vor</strong></ul><br><strong>TOP 3 Raumanträge</strong><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Gruppe: FS EZW</strong></li><li>Veranstaltung: Sommerfest</li><li>Zeit: 12.7.23 ab 18 Uhr</li><li>Raum: Innenhof<ul class="bullet"><li>Diskussion:<ul class="bullet"></li><ul class="bullet"><li>DISKUSSIONSBEITRAG</ul></li></ul><li>Abstimmung: 10/0/2 (Ja/Nein/Enthaltung): Der Raumantrag ist (nicht) bewilligt.</ul></li></ul><br><strong>TOP 4 Finanzanträge</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li><strong>ANTRAGSTITEL</strong></ul><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Es liegen keine Finanzanträge vor</strong></ul><br><strong>TOP 5 Planung und Diskussion</strong><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Mail-Adressen</strong></li><li>Ich bin von dem IAM-Lenkungskreis gefragt worden, an welchen Stellen Studierende ihre Uni-Mail-Adressen benötigen, um z.B. Vergünstigungen zu bekommen. Mir ist nur Frelo eingefallen, aber vielleicht wisst ihr ja noch mehr Orte (-> zT für private Angebote, die nur Studis wahrnehmen können, zB Amazon Prime Student, Spotify, alle Abos mit Vergünstigungen für Studis oder Unidays, bei Software, Citavi (?), bei manchen Läden bezüglich Laptops/Tablets)</ul><br><br><ul class="bullet"><li>10 Jahre verfasste Studierendenschaft. Was machen wir? Ne Party? Ne Besetzung? </li><li> AStA interne Party/Beisammensein</li><li>"Themenwoche" oder ähnliches zu Semesterbeginn oder in KreTa aufnehmen</li><li>am 13.07. verbinden mit Wahlauftakt</li><li>verbinden mit Rempart rave</li><li>Tag der offenen Tür</li><li>Politik, Partizipation und Pizza </li><li>--> Jubiläumsfest Freitag den 14.07. 16 Uhr</ul><br><br><br><strong>TOP 6 Sonstiges</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li>NIchts.</ul><br><strong>TOP 7 Termine</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li>Die AStA Sitzungen finden in der Vorlesungszeit wöchentlich freitags um 14:15 Uhr statt. In der Pfingstpause findet keine AStA-Sitzung statt. Nächster Sitzungstermin ist der 09.06.2023</ul><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Sonstige Termine</strong></ul><br><br>Keine<br><br> </body> </html>