Protokoll der AStA-Sitzung am 30.06.2023
Hier findest du das Protokoll der AStA-Sitzung am 30.06.2023
2023-30-06 Protokoll AStA.html
—
HTML,
10Kb
Dateiinhalt
<!doctype html> <html lang="en"> <head> <title>g.4hv6fJXQN6hidGks$363</title> <meta name="generator" content="Etherpad"> <meta name="author" content="Etherpad"> <meta name="changedby" content="Etherpad"> <meta charset="utf-8"> <style> ol { counter-reset: item; } ol > li { counter-increment: item; } ol ol > li { display: block; } ol > li { display: block; } ol > li:before { content: counters(item, ".") ". "; } ol ol > li:before { content: counters(item, ".") ". "; margin-left: -20px; } </style> </head> <body> <p><div align = "center"><img src ="https://www.stura.uni-freiburg.de/data/bilder/StuRaLogo2023/image_preview" width="221.45" height="97.1"></div></p> <p><div align="center"><b><font size="+3">Protokoll der AStA-Sitzung am 30.06.2023</font></b> </div></p><br><br><br><strong>TOP 0 Formalia</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Hinweise:</strong><ul class="bullet"><li>Die Sitzung fand Hybrid statt</ul><li><strong>Datum und Uhrzeit der Sitzung:</strong><ul class="bullet"><li><strong>Datum:</strong> 30.06.2023</li><li><strong>Sitzungsbeginn:</strong> 14:18 Uhr</li><li><strong>Sitzungsende:</strong> 15:01 Uhr</ul><li><strong>Genehmigung des Protokolls:</strong><ul class="bullet"><li>Dieses Protokoll wurde in der Sitzung vom 07.07.2023 <strong>genehmigt</strong>.</ul><li><strong>Beschlussfähigkeit:</strong><ul class="bullet"><li>Zum Zeitpunkt des Sitzungsbeginns ist die Sitzung mit 10 von 15 zur Beschlussfähigkeit stimmberechtigten Mitgliedern <strong> beschlussfähig</strong>.<strong> </strong></ul><li><strong>Anmerkungen und Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung:</strong><ul class="bullet"><li>Anmerkungen zum Protokoll</li><li>Das Protokoll der Sitzung vom 23.06.2023 ist <strong>genehmigt</strong>.</ul><li><strong>Anmerkungen zur Tagesordnung:</strong><ul class="bullet"><li>Anmerkungen hier. Keine</ul><li><strong>Sitzungs- und Protokollführung:</strong><ul class="bullet"><li><strong>Sitzungsleitung:</strong> Regenbogen</li><li><strong>Protokollführung:</strong> Vorstand(S)</ul><li><strong>Anwesenheit:</strong><ul class="bullet"><li><strong>Referate:</strong> Studieren ohne Hürden, Regenbogenreferat, Hochschulpolitik, Ausländische Studierende, Lehramt, Umwelt</li><li><strong>Vorstand:</strong> Al, Aa, S, J</li><li><strong>Präsidium:</strong> K, T</li><li><strong>Gäste:</strong> Keine</ul></li></ul><br><strong>TOP 1 Berichte</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Ausländische Studierende | International Students Office</strong><ul class="bullet"><li>Nicht neues</ul><li><strong>Genderreferat | Gender Office</strong><ul class="bullet"><li>Nicht besetzt</ul><li><strong>Regenbogenreferat | Rainbow Office</strong><ul class="bullet"><li>Wir hatten zwei erfolgreiche Wochenenden mit dem CSD und der Pink Party!</ul><li><strong>Studieren mit familiären Verpflichtungen | Office for Students with Familiar Responsibilities</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Studieren ohne Hürden | Office for Students without hurdles</strong></li><li>Nichts Neues</ul><ul class="indent"></li><ul class="indent"></ul></li></ul><ul class="bullet"><li><strong>Gegen Antisemitismus | Office against Antisemitism</strong><ul class="bullet"><li>Nicht besetzt</ul><li><strong>europäische Vernetzung | Office for European Networking</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Gegen Faschismus | Office against Fascism</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Hochschulpolitik | Office for Policy of Higher Education</strong><ul class="bullet"><li>Der StuRa-O-Mat ist online: <a href="https://wahl.stura.org/" rel="noreferrer noopener">https://wahl.stura.org/</a></li><li>Am 06.07.2023 findet wie angekündigt eine Podiumsdiskussion zur StuRa-Wahl statt. Raum 1009, Start ist 20:15 Uhr</ul><li><strong>Kommunikation und Wissenssicherung | Office for Communication and Enterprise Knowlege Retention</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Kulturreferat | Culture Office</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Lehramt | Office for Teaching Students</strong><ul class="bullet"><li>Dienstag war Lehramtsratsitzung. Wir haben letzte Vorbereitungen bezüglich des Sommerfestes besprochen, über die Abschaffung der zweiten Masterarbeit im Erweiterungsmaster gesprochen und erste Überlegungen zum neuen Semester getätigt. Wir planen in der ersten Vorlesungswoche Angebote für die Ersties zu organsieren. </ul><li><strong>Soziales | Social Office</strong><ul class="bullet"><li>Nicht anwesend</ul><li><strong>Umwelt | Environmental Office</strong><ul class="bullet"><li>Nicht</ul><li><strong>Vorstand | Chief Officers</strong><ul class="bullet"><li>Gestern war Vollversammlung. Alle gestellten Anträge sind angenommen worden </li><li>Auch hatten wir gestern ein Gespräch mit unserem Sekki und dem Rektorat bezüglich des Sauberhaltens des Innenhofes </li><li>Vorbereitung des Markts der Möglichkeiten</ul></li></ul><br>Frage: warum ist noch nichts passiert bis jetzt bei den Hochbeeten für den Innenhof?<br><ul class="indent"></li><ul class="indent"><li>Haushaltsbeauftragte und Umweltreferat waren nicht da, außerdem muss sich erst mit der Uni abgestimmt werden.</li></ul></li></ul><ul class="bullet"><li><strong>StuRa-Präsidium | Presidents of the Students' Council</strong><ul class="bullet"><li>Die gestrige Vollversammlung war beschlussfähig und alle Anträge sind angenommen worden. Der erste Antrag wurde, da niemand da war, um ihn vorzustellen, nicht behandelt. Es gab außerdem zwei Initiativanträge zum Abendessen und veganen Samstagsessen in der Mensa. Diese wurden ebenfalls angenomen und werden, da sie initiativ gestellt wurden, in der StuRa-Sitzung am kommenden Dienstag behandelt. </li><li>Die finalen Unterlagen zur Vollversammlung werden wir am Montag verschicken. </li></ul><li>The student assembly yesterday was at quorate and all proposals were accepted. The first proposal was not part of the agenda, because no one was there to introduce it. Furthermore there were tow initiative proposals for a reintroducing of dinner and for vegan lunch on saturdays in the mensa. They were also accepted and will be discussed in the StuRa next Tuesday, because they were introduced as initiative proposals. </li><li>We will send the final documents of the student assembly on Monday. <ul class="bullet"></ul><li><strong>StuRa-Sekretariat | Administration Office of the Students' Council</strong><ul class="bullet"><li>Mülleimer darf nicht zur Nahrungsentsorgung genutzt werden (wegen Ratten), die Uni verlangt einen sauberen Innenhof, bevor Hochbeete da rein dürfen. Sollen wir die Mülltonne einfach abbauen lassen?</ul></li></ul><ul class="indent"></li><ul class="indent"></li><ul class="indent"><li>Vertagt auf nächste Woche</ul></li></ul></li></ul><br><strong>TOP 2 Bewerbungen</strong><br><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Besetzung der Sekki-STELLE</strong></ul><br><br><ul class="bullet"></li><ul class="bullet"><li>Wir hatten letzte Woche und diese Woche 2 Bewerbungen. Beide sind unserer Meinung gut für diese Stelle geeignet. Die Bewerbungskommission empfiehlt die erste Bewerbung.</li><li>Diskussion: Keine</li><li>Abstimmung: 5/4/1 (Ja/Nein/Enthaltung): Der*die Bewerber*in ist gewählt.</ul></li></ul><br><br><strong>TOP 3 Raumanträge</strong><br> <br><ul class="bullet"><li><strong>Es liegen keine Raumanträge vor</strong></ul><br><strong>TOP 4 Finanzanträge</strong><br> <br><br><strong>1.) Lehramtssommerfest</strong><br> Beantragt sind <strong>80,00€</strong> aus dem <strong>Referatssondertopf</strong>, in diesem befinden<br> sich noch <strong>5.993,00€</strong> von <strong>6.500,00€</strong> für dieses Semester (SoSe 2023). Das Referat (Lehramtsreferat) hat<br> noch 300,00€ von 300,00€ in seinem Budget.<br><ul class="bullet"></li><ul class="bullet"><li>Diskussion:<ul class="bullet"></li><ul class="bullet"><li>Die 300€ im Budget sind für die Ersti-Woche verplant. Eigentlich wird das aber ab erstem Oktober wieder aufgefüllt</ul></li></ul><li>Abstimmung: 10/0/0 (Ja/Nein/Enthaltung): Der Finanzantrag wurde genehmigt.</ul></li></ul> <br><br><strong>TOP 5 Planung und Diskussion</strong><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Es liegen keine Planungen und Diskussionen vor</strong></ul><br><strong>TOP 6 Sonstiges</strong><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Weizengläserdebatte letzten Freitag</strong></li><li>Referat für Hochschulpolitik ist unzufrieden mit dem Diskussionsverhalten in der letzten Sitzung. In der Debatte um Weizengläser wurde aus irrationalen Gründen 30€ abgelehnt (von Personen, die sonst erheblich mehr Geld beantragen). 10€ sind nicht ausreichend, weil bei Ebay üblicherweise keine Rechnungen ausgestellt werden. Das genehmigte Geld kann also nicht eingesetzt werden. Es sind aber einige von letzter Woche nicht hier, deswegen ist es fraglich, ob es Sinn ergibt, das jetzt zu diskutieren.<ul class="bullet"><li>Diskussion:<ul class="bullet"></li><ul class="bullet"><li>Kein Statement von Beteiligten.</ul></li></ul></li></ul></li></ul><br><br><strong>TOP 7 Termine</strong><br>Heute ist das Sommerfest der Uni. Wir haben Leute angemeldet. Wer will denn mit? <br>06.07. ab 18h Sommerfest Lehramt, wir grillen und spielen. Kommt gerne vorbei. :)<br>06.07.2023, 20:15 Uhr - Podiumsdiskussion zur StuRa-Wahl im HS 1009<br><br><ul class="bullet"><li>Die AStA Sitzungen finden in der Vorlesungszeit wöchentlich freitags um 14:15 Uhr statt.</ul><br><br><ul class="bullet"><li><strong>Sonstige Termine</strong></ul><br><br>Keine<br><br><u> </body> </html>