Der Studierendenrat
Der Studierendenrat ist das Legislativorgan der Studierendenvertretung. (English Version below)
Der StuRa ist das höchste beschlussfassende Gremium der Studierendenvertretung. Seine Beschlüsse gelten imperativ für den Vorstand, die Referate und die studentischen Vertreter*innen in den Gremien der Universität und des Studierendenwerks. Über das Studierendenratspräsidium sind die Fachschaften und Initiativen stets im AStA vertreten. Mit seinem (aufschiebenden) Vetorecht kann das Präsidium Aktivitäten, (öffentliche) Äußerungen oder Finanzvergaben des AStA verhindern bzw. zur Diskussion und ggf. Abstimmung in den StuRa ziehen.
In der Vorlesungszeit tagt der StuRa öffentlich jeden Dienstag um 18.15 Uhr in der Wilhelmsstraße 26.
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen tagt der StuRa digital auf Zoom. Die Zugangsdaten zu den Sitzungen werden vom Präsidium über den Protokollverteiler versendet, sowie auf Anfrage per Mail.
Der Discordserver bleibt zu organisatorischen Zwecken weiter in Betrieb.
Die Geschäftsordnung des StuRa findet ihr hier.
Sitzungsunterlagen und Protokolle findet ihr hier (falls Ihr diese immer aktuell per Mail erhalten wollt, gibt es hier eine Anleitung dazu).
Protokolle aus u-asta-Zeit findet ihr hier.
Wenn Ihr Anträge an den Studierendenrat stellen wollt, schickt bitte dieses Formular ausgefüllt an das Präsidium. Für Finanzanträge findet ihr die Informationen und die entsprechenden Formular hier. Schickt Finanzanträge bitte ausgefüllt an die Finanzstelle. Antragsschluss ist 30 Stunden vor Sitzung, also montags um 12 Uhr.
Den Reader How to StuRa findet Ihr hier.
The Students’ Council (Studierendenrat/StuRa)
The Students’ Council is the Students‘ Union‘s legislative.
The StuRa is the highest decision-making committee within the Students‘ Union.
Its resolutions are binding (imperatively) for the managing board, the working groups of the Students‘ Union, the students‘ representatives in university committees, and the Student Services (Studierendenwerk Freiburg/SWFR).
The students‘ associations of the different departments and the initiatives are represented at the
General Students‘ Committee through the Students’ Council‘s executive committee (StuRa Präsidium).
The Students’ Council‘s executive committee has a veto right, which can be used to stop activities,
public statements, granting money, or lead to further discussion and optionally to a voting in the Students’ Council.
The StuRa meetings are open for the public, every Tuesday at 6.15 pm.