Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Gremien und Struktur Referate Regenbogenreferat
Informationen

Du findest uns hier
   Studierendenhaus
   Belfortstr. 24
   79098 Freiburg

 

Service/Sekretariat (Angebote)
» Vorlesungszeit:

  • Mo: 10 - 13 Uhr

  • Di: 16 - 19 Uhr

  • Mi: 10 - 13 Uhr

  • Do: 9:30 - 12:30 Uhr

  • Fr: 10 - 13 Uhr

     

» Semesterferien:

  •  Di & Do: 10-13 Uhr
     

» Tel: 0761 203-2032
» info[at]stura.org

 

Beratungen
» BAföG-Beratung
   nach Vereinbarung
» Studieren mit Kind
   nach Vereinbarung
» Rechts-Beratung
   Termine (Anmeldung
   bei Service erforderlich)


Gremiensitzungen
» StuRa


» AStA

  • Freitags, 14:15 Uhr
  • Zoom
  • Passwort: UU7f8x1Mp

 

Finanzen
» Mo & Do: 10-12 Uhr
» Tel: 0761 203-9648
» finanzen[at]stura.org
» Finanzantrag
» Auszahlungsanordnung
 

Vorstand 

» Vorlesungszeit:

  • Mo: 10-12 Uhr
  • Di: 15-17 Uhr
  • Mi: 10-12 Uhr
  • Fr: 15-17 Uhr

» Vorlesungsfreie Zeit:

  •  Mo: 10-12 Uhr
  • Do: 10-12 Uhr

Wir sind bevorzugt per Mail oder telefonisch erreichbar.

» Tel: 0761 203-2033
» vorstand[at]stura.org

 

Raumanträge

 

Sonstiges
» Fahrradwerkstatt

  • Dienstags
    17 - 19 Uhr

 

 

Regenbogen-Referat für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt

Das Regenbogen-Referat ist die studentische Interessenvertretung der schwulen, lesbischen, bisexuellen, a_sexuellen, trans* inter*, poly* und queeren* Studierenden. In Form von Aufklärungs- und Pressearbeit, gemeinsamem Freizeitprogramm und Erfahrungsaustausch setzen wir uns für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ein. Unser offenes Plenum findet jeden Montag um 20:15 Uhr in der Belfortstraße 24 statt. Auch nicht-Studierende sind bei Sitzungen herzlich willkommen.

 

Logo des Regenbogen-Referats

 

Informationen und Kontakt

Unsere Website befindet sich noch im Aufbau. In der Zwischenzeit erreicht ihr uns per Mail referat-regenbogen@stura.org oder auf Instagram @regenbogenreferat. 

 

Historisches

Das Regenbogen-Referat ist aus dem SchwuLesBi-Referat des u-asta hervorgegangen. Mit der Wiedereinführung der Verfassten Studierendenschaft sind wir offizieller Teil des AStA (und in diesem mit einer*m Referent*in vertreten). Diesen Neuanfang haben wir genutzt, um uns einen neuen Namen zu geben, der mehr Menschen miteinschließen soll. Weitere Information zu der Zeit vor dem Sommersemester 2014 finden sich auf der alten SchwuLesBi-Homepage.

 

Artikelaktionen