Umweltreferat: "Global Divestment Mobilisation" vom 5.-13. Mai
Vom 5. bis zum 13. Mai 2017 findet die Global Divestment Mobilisation statt. In dieser Woche wird es auf der ganzen Welt Aktionen geben um auf Klimafolgen aufmerksam zu machen - auch in Freiburg. Ganz konkret sollen Institutionen angeprangert werden, die durch Investitionen in Kohle-, Öl- und Gaskonzerne Geld verdienen.
Kommt zu den Freiburger Aktionstagen im Rahmen der Global Divestment Mobilisation, organisiert vom Umweltreferat der Uni Freiburg und weiteren Gruppen. Vom 3. bis zum 12. Mai sind verschiedenste Veranstaltungen geplant. Mehr dazu findet ihr hier: www.fossilfree-freiburg.de
Vom 5. bis zum 13. Mai 2017 findet die Global Divestment Mobilisation statt. In dieser Woche wird es auf der ganzen Welt Aktionen geben um auf Klimafolgen aufmerksam zu machen - auch in Freiburg. Ganz konkret sollen Institutionen angeprangert werden, die durch Investitionen in Kohle-, Öl- und Gaskonzerne Geld verdienen.
3. Mai: Braunkohle-Protest in Deutschland - Infoveranstaltung von EkiB und Fossil Free; 19:30 Uhr im KuCa (PH Littenweiler)
5. Mai: Divestment aus Atomkraft, Waffen und fossilen Brennstoffen - Vortrag von Agnes Dieckmann (Urgewald e.V.); 18:15 Uhr im Hörsaal 1015, KG I
8. Mai: Folgen des Klimawandels - Vortrag und Diskussion mit PD Dr. Dirk Schindler; Hörsaal 3044, KG III um 18:15 Uhr
9. Mai: KLIMA. KONFLIKTE. HUNGER. - Vortrag von Claudio Moser (Caritas International), Hörsaal 3044, KG III um 18:15 Uhr
11. Mai: Braunkohle-Protest in Deutschland - Infoveranstaltung von EkiB und Fossil Free; 18:15 Uhr im FöCa; Herderbau, Tennenbacherstr. 4
12. Mai: Die Suche nach Freiburgs größtem Klimafossil - Wettbewerb zwischen Uni, Stadt und Kirche ab 15 Uhr vorm Stadttheater