Kurzfilm Rupa 04.03.2017
Am 04.03. um 20 Uhr in der KTS zeigen wir den Kurzfilm Rupa. Anschließend an den Film wird es eine Diskussion mit den Macher*innen des Films geben.
Was |
|
---|---|
Wann |
04.03.2017 von 20:00 bis 22:00 |
Wo | KTS |
Name | Referat für politische Bildung |
Termin übernehmen |
vCal iCal |
Liebe alle,
hiermit möchten wir euch auf unsere nächste Veranstaltung aufmerksam machen. Am 04.03. um 20 Uhr in der KTS zeigen wir den Kurzfilm Rupa. Anschließend an den Film wird es eine Diskussion mit den Macher*innen des Films geben.
Liebe Grüße
Das Referat für politische Bildung
--------------------------------------------------
Kurzbeschreibung
Rupa ist 15 Jahre alt als ihre Stiefmutter sie nachts mit Säure angreift.
Es vergehen Stunden bevor sie im Krankenhaus in Neu-Delhi medizinisch versorgt wird.
Anderthalb Jahre und rund ein Dutzend Operationen später erschrickt Rupa vor ihrem
eigenen Spiegelbild. Der Säureangriff hat sichtbare Narben in ihrem Gesicht hinterlassen.
An ihrem Krankenbett hört sie Stimmen: „Sie war so schön! Besser wäre sie gestorben.“
Doch Rupa lebt.
Zufällig erfährt sie von der Kampagne „Stop Acid Attacks“ und schließt sich dieser an. Die
Kampagne kämpft für Anerkennung und gesellschaftliche Teilhabe, für eine bessere
medizinische Versorgung und finanzielle Entschädigung der Überlebenden von
Säureattacken.
Rupa und ihre Mitstreiterinnen gründen „Sheroes Hangout“, ein Café in Agra. Als Kollektiv
leben und arbeiten sie zusammen und überwinden so die gesellschaftliche Isolation, die sie
aufgrund ihrer vernarbten Gesichter erfahren. Ein dokumentarisches Portrait über
Selbstermächtigung, Zusammenhalt und die Möglichkeit auf ein selbstbestimmtes Leben.
--------------------------------------------------